Dienstleistungen

LEGAL AS A SERVICE
Die Rundumberatung für Personalverleiher & Pensionskassen

puzzle

Mit «Legal as a Service» sichern Sie sich Ihren auf den Personalverleih spezialisierten Rechtsdienst. Wir beraten Sie rechtlich, nehmen Ihre aussergerichtliche Interessenvertretung wahr, versorgen Sie mit Brancheninformationen und bilden Sie und Ihre Personalberater weiter – alles aus einer Hand.


Professionelle Rechtsberatung

eCare ist auf Fragen zur richtigen Anwendung von nationalen und kantonalen Gesamt- und Normalarbeitsverträgen spezialisiert. Den Fokus unserer allgemeinen Rechtsberatung setzen wir auf das Arbeits-, Sozialversicherungs-, Arbeitsvermittlungs-, Vertrags- sowie Handels- und Gesellschaftsrecht.


Sie entscheiden, über welchen Kanal Sie mit uns in Kontakt treten möchten. Egal ob via Telefon oder E-Mail und künftig auch Videocall oder SMS – wir garantieren Ihnen eine Rückmeldung auf Ihr Anliegen innert 24 bis 48 Stunden.
In Ihrem Auftrag prüfen wir Verträge, Statuten und Reglemente oder erarbeiten diese von Grund auf neu.
Wir setzen für Sie sämtliche Dokumente für Ihre Handelsregistereinträge auf und vertreten Sie bei Bedarf als bevollmächtigte Beratende bei notariell zu beurkundenden Geschäften. Dies beispielsweise bei Firmengründung, Liquidation, Sitzverlegung, Namensänderung, Zweckänderung, Personenmutationen oder Änderung des Gesellschaftskapitals.
Eine grosse Unterstützung bietet Ihnen Ihr persönlicher Rechtsberater, welcher je nach Bedarf mit einem Teilzeitpensum von bis zu 40% Ihrem Unternehmen zur Seite steht und dadurch Ihre Firma bestens kennt.
Der regelmässige juristische Austausch mit unserem Leiter Rechtsdienst Arie Joehro dient Ihnen dazu, rechtliche als auch unternehmerische Risiken ausfindig zu machen. Bei entdeckten Mängeln unterstützen wir Sie bei der Definition von entgegenwirkenden Massnahmen und erarbeiten mit Ihnen entsprechende Prozesse.

Rechtliche Interessenvertretung

In vielen Fällen reicht eine rechtliche Beratung allein nicht aus. eCare bietet Ihnen deshalb eine aussergerichtliche Interessenvertretung gegenüber Ihren Kunden, Vertragspartnern, Arbeitnehmenden sowie Behörden, Institutionen und paritätischen Kommissionen.

Beraten wir Sie bei Vertragsverhandlungen mit Ihren Kunden und weiteren Vertragspartnern. Auf Wunsch nehmen wir bei schwierigen Verhandlungen teil.
Wir unterstützen Sie in Fragen der allgemeinen Mitarbeiterführung, wie auch bei individuellen Streitigkeiten mit Ihrem temporär und fest-angestellten Personal. Mögliche Beispiele bilden Fragen zu Ferien, Lohnzuschlägen, Lohnfortzahlungen, Homeoffice, Mobbing, Kündigungen und Vertragsaufhebungen sowie Arbeitszeugnisse.
Wir setzen für Sie sämtliche Dokumente für Ihre Handelsregistereinträge auf und vertreten Sie bei Bedarf als bevollmächtigte Beratende bei notariell zu beurkundenden Geschäften. Dies beispielsweise bei Firmengründung, Liquidation, Sitzverlegung, Namensänderung, Zweckänderung, Personenmutationen oder Änderung des Gesellschaftskapitals.
Unter anderem bei Fragen zu Bewilligungen, Arbeitslosen-Taggeldern, Lohnansprüchen gegenüber den kantonalen Aufsichtsbehörden oder dem SECO, Arbeitslosenkassen und Gewerkschaften sind wir der richtige Ansprechpartner.
Mit unserer langjährigen Erfahrung beraten wir Sie bei neuen Geschäftsmodellen. Dabei bilden wir das Bindeglied zwischen Ihnen und den Aufsichtsbehörden und holen für Sie anonym Auskünfte ein.
Wir beraten und vertreten Personalverleiher bei GAV-Lohnbuchkontrollen. Dabei analysieren wir die Kontrollberichte und Entscheide der Paritätischen Kommissionen. Bei Bedarf verfassen wir für Ihr Unternehmen eine Stellungnahme oder legen Rekurs ein. Unsere Beratung runden wir mit einer übergeordneten Analyse ab, damit Ihr Unternehmen für künftige Kontrollen gewappnet ist.



«Mit Legal as a Service,
dem externen Rechtsdienst für
Personalverleiher, stellen Sie Ihr Unternehmen auf ein stabiles Fundament und können sich mit ruhigem Gewissen auf Ihre Kernaufgaben konzentrieren.»


Arie Joehro, Leiter Rechtsdienst & Mitglied
der Geschäftsleitung eCare

Foto Arie

Fachliche Information & Weiterbildung

Mit «Legal as a Service» lassen wir Sie an unserem gebündelten und über Jahre aufgebauten Fachwissen teilhaben. In Ihrem Benutzerkonto der Wissensplattform «Legal Competence Center» stehen Ihnen etliche Hilfsmittel für die tägliche Arbeit oder zur Schulung von Mitarbeitenden zur Verfügung.


Auf unserer Wissensplattform «Legal Competence Center» stellen wir Ihnen aktuelle und juristisch korrekte sowie SECO-genehmigte AVG Musterverträge bereit. Dies beinhaltet Einsatzverträge, einen Rahmenarbeitsvertrag, einen Verleihvertrag und allgemeine Geschäftsbedingungen.
Weiter stehen Ihnen zusätzliche Musterdokumente aus dem Bereich Arbeitsvermittlungs- und Arbeitsrecht zur Verfügung, zum Beispiel: Kündigungsschreiben, Arbeitszeugnisse, Verwarnungen, Aufhebungsvereinbarungen oder Versicherungsinformationen für Mitarbeitende bei deren Austritt.
Im Rahmen der FAQ beantworten wir häufig gestellte Fragen aus der rund 50-jährigen Beratungstätigkeit unserer Rechtsberater.
In regelmässigen Abständen analysieren wir aktuelle Themen aus arbeits-, arbeitsvermittlungs- und sozialversicherungsrechtlicher Sicht und sensibilisieren Sie auf Rechtsfragen von grosser Relevanz für Ihren Arbeitsalltag.
Anhand unseres Newsletters informieren wir Sie über Änderungen und neu anwendbare Bestimmungen von GAV oder NAV des kommenden Monats. Zudem wird jeweils eine aktuelle GAV-Frage aus dem Fundus unserer Kundenanfragen des vergangenen Monats behandelt.

Der Zugang zu unserer GAV-Datenbank bildet die Grundlage für erfolgreiche Verhandlungen. Sie ermöglicht Ihnen unter Berücksichtigung sämtlicher GAV-Parameter Einsätze per Stichtag zu simulieren.
Lassen Sie sich und Ihre Personalberater auf unserer Selbstlern- und Wissensplattform «Legal Competence Center» weiterbilden und ergänzen Sie dadurch Ihr rechtliches Branchenwissen.
Mittels kurzen Theorieblocks und anschliessenden Lernkontrollfragen, stellen Sie mit unseren eLearnings ein einheitliches Grundwissen in Ihrem Unternehmen sicher, sei es bei Ihren neuen oder bestehenden Mitarbeitenden.Auf Wunsch schulen wir Sie persönlich vor Ort oder via Webcam.


Massgeschneidert in drei Varianten

Die drei «Legal as a Sevice»-Pakete unterscheiden sich im Dienstleistungsumfang. Bestimmen Sie selbst anhand der untenstehenden Tabelle das für Sie optimale Produkt.


Dank unserer transparenten und variablen Preis-gestaltung können Sie sämtliche Dienstleistungen der eCare kostensicher in Ihrem Jahresbudget aufnehmen – unerwartete Überraschungen bleiben somit aus.


Die Preisübersicht ist in unserer Broschüre zu finden.


Rechtsberatung Small Medium Large
Rechtsauskünfte
    - Unbeschänkte Beratungsdauer
    - Rückmeldung (innert) 48h 24h 24h
Erarbeitung & Prüfung juristischer Dokumente
Gesellschaftsrechtliche Aufträge
Persönlicher Rechtsberater
Juristische Prävention
Interessenvertretung gegenüber
Kunden & Vertragspartner
Arbeitnehmenden
Behörden & Institutionen
Paritätischen Kommissionen (Lohnbuchkontrollen pro Kalenderjahr) 2x
Information
Zugriff auf Wissensplattform «Legal Competence Center»
    - Musterverträge AVG  (Arbeitsvermittlungsrecht)
    - Weitere Musterdokumente  (Arbeits- und Arbeitsvermittlungsrecht)
    -GAV Datenbank  (im Verlauf 2023)
    -FAQ GAV/Legal
GAV Update Newsletter
Legal Update Newsletter
Weiterbildung
eLearnings   (im Verlauf 2023)
Schulungen vor Ort   (im Verlauf 2023)